Jahreshauptversammlung

7. März 2025

Am Freitag, den 7. März 2025 fand die 126. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brixen im Thale statt. Dabei blickten die Mitglieder der Feuerwehr Brixen auf 10.281 ehrenamtlich geleistete Stunden im Jahr 2024 zurück. Was das Einsatzgeschehen in Brixen betrifft, so verlief das letzte Jahr vergleichsweise durchschnittlich mit 37 Einsätzen. Zudem wurden 67 Übungen durchgeführt und 35 Lehrveranstaltungen/Fortbildungen an der Landesfeuerwehrschule absolviert. Wir blicken auch mit stolz auf unsere starke Feuerwehrjugend mit 8 Mitgliedern, welche im vergangenen Jahr bei 36 Übungen und Tätigkeiten ihr Wissen rund um das Feuerwehrwesen vertiefen konnte.

Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurden folgende Beförderungen durchgeführt: Sabine Bründlinger (Oberfeuerwehrmann), Neela Fuchs (Oberfeuerwehrmann), Lisa-Marie Rettenwander (Oberfeuerwehrmann), Raphael Straßer (Oberfeuerwehrmann), Andreas Bachler (Hauptfeuerwehrmann), Simon Beihammer (Hauptfeuerwehrmann), Mathias Beihammer (Oberlöschmeister), Josef Beihammer (Oberlöschmeister).

Beförderungen v.l.n.r.: Andreas Bachler (Hauptfeuerwehrmann), Mathias Beihammer (Oberlöschmeister), Lisa-Marie Rettenwander (Oberfeuerwehrmann), Neela Fuchs (Oberfeuerwehrmann), Josef Beihammer (Oberlöschmeister), Simon Beihammer (Hauptfeuerwehrmann).

Für seine 40-jährige Feuerwehrmitgliedschaft wurde Stefan Bründlinger geehrt.

Ehrung Stefan Bründlinger

 
 

zurück zur Übersicht